Zwei Böblinger erneut in den Landesvorstand der FDP gewählt
Kreisverband der Freien Demokraten stellt mit Andreas Knapp und Andreas Weik zwei Mitglieder im Vorstand der FDP Baden-Württemberg
<Karlsruhe> Der Sindelfinger Stadt- und Kreisrat Andreas Knapp war auch dieses Jahr erneut als Mitglied des Tagungspräsidiums für die Gestaltung und den Verlauf des 116. Ordentlichen Landesparteitags der FDP Baden-Württemberg in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe verantwortlich. Knapp ist darüber hinaus stellvertretender Kreis- und Bezirksvorsitzender der FDP. Er wurde zudem als Beisitzer im Landesvorstand der Freien Demokraten bestätigt. Aus dem Kreisverband wurde außerdem der stellvertretende Kreisvorsitzende sowie Vorsitzende des Ortsverbandes Herrenberg und Gäu, Andreas Weik, erneut als Beisitzer in den Landesvorstand gewählt. Beide erhielten bereits im ersten Wahlgang die notwendige Mehrheit der abgegebenen Stimmen, Knapp war sogar Stimmenkönig bei der Wahl der Beisitzer.
Der Kreisverband Böblingen war mit 14 Delegierten wieder stark vertreten. Neben Knapp und Weik waren aus Weil der Stadt der Kreisvorsitzende, Hans Dieter Scheerer, sowie die Stadträtin, Brigitte Benzinger-König, delegiert. Auch der Aidlinger FDP-Gemeinderat, Daniel Alexander Schmidt, Dr. Thomas Fölster aus Grafenau und Thomas Schüle aus Weil im Schönbuch vertraten die Kreis-FDP. Delegiert waren außerdem Dr. Jörg Schweickhardt aus Weissach und Peter Knorr aus Altdorf. Aus dem Stadtverband Böblingen waren vertreten: Heidi Calaminus und Sebastian Heinel sowie aus dem Stadtverband Sindelfingen: Dr. Andreas Beyer und Malte Lorenzen. Ebenfalls als Delegierter in Karlsruhe war der Böblinger FDP-Bundestagskandidat, Dr. Florian Toncar aus Weil im Schönbuch.